Handtherapie

 

Mögliche Indikationen, die eine ergotherapeutische Behandlung erfordern können:

Unfallverletzungen

Weichteilverletzungen

Frakturen

Band- und Gelenkskapselverletzungen

Nervenverletzungen

Sportverletzungen

Beuge- und Strecksehnenverletzungen

Verbrennungen und Erfrierungen

Amputationen und Replantationen

Erkrankungen

Weichteilerkrankungen

  • Morbus Dupuytren
  • Epicondylitis humeri radialis (Tennisellenbogen)
  • Epicondylitis humeri ulnaris (Golferellenbogen)

Nervenkompressionssyndrome

  • Carpaltunnelsyndrom

CRPS (Complex Regional Pain Syndrom, ehemals Morbus Sudeck)

Rheumatische Erkrankungen

  • Arthrose
  • Arthritis
  • Rhizarthrose
  • Fibromyalgie

Überlastungssyndrome

  • Sehnenscheidenentzündungen (z.B. De Quervain)
  • Tendovaginitis stenosans (Spickfinger)
  • Repetitive strain injury (RSI)

Ganglien und Tumoren

Durchblutungsstörungen

Angeborene Fehlbildungen

Folgende Massnahmen sind Teil unseres Therapieangebots in der Handtherapie:

Anpassen statischer und dynamischer Schienen

Manuelle Mobilisations- Techniken

Behandlung der muskulären Strukturen (z.B. Triggerpunktbehandlung)

Arbeitsplatzabklärung / Ergonomie

Funktionelles Training

Sensibilitätstraining

Wundversorgung

Narbenbehandlung

Ödemreduzierende Massnahmen

Kinesiotaping

Schmerzlindernde Massnahmen

Physikalische Massnahmen (verschiedene Wärme- und Kälteanwendungen)

Zusammenstellen und Instruktion von Übungsprogrammen für zu Hause

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Fragen und Kommentare. Sie können das folgende Formular benützen oder sich direkt unter ergotherapiemuri@hin.ch an mich wenden.

10 + 5 =

056 664 24 31

077 452 62 10

Bahnhofstrasse 4 5630 Muri / AG

ergotherapiemuri@hin.ch